Scharfes Öl für Pizza
Pizzaöl ist ein beliebtes Speiseöl, das Speisen wie Pizza, aber auch Pasta oder Salaten eine leichte Schärfe verleiht. Gerade in den mediterranen Ländern erfreut sich dieses Öl großer Beliebtheit. In den Pizzerien Frankreichs ist das Öl besonders beliebt, weshalb es auch häufig unter dem Namen französisches Pizzaöl bekannter ist. Aber auch in Italien findet man dieses Chiliöl in beinahe jedem Restaurant. Das Aroma des Öls passt aber nicht nur hervorragend zu Pizza. Es verleiht auch Marinaden, Pizzabrot, Pasta, Crossini und gegrilltem Fleisch ein besonderes Aroma.
Nun brauchen Sie aber nicht gleich das Öl aus Italien oder Frankreich mitzubringen. Auch in deutschen Supermärkten mit etwas besserem Sortiment gibt es italienisches oder französisches Pizzaöl zu kaufen. Natürlich können Sie aber auch das Pizzaöl selber machen. Finden Sie hier ein einfaches Rezept und Varianten:
Französisches Pizzaöl selber machen
Französisches Pizzaöl können Sie einfach selber machen. Da es jedoch ein paar Wochen dauert, bis die Chilis und Kräuter Ihren Geschmack an das Speiseöl abgeben, sollten Sie es frühzeitig herstellen. Wollen Sie das Pizzaöl sofort verwenden, so finden Sie unter Chiliöl selber machen eine Variante der Herstellung ohne Kaltextraktion, bei der das Öl innerhalb weniger Stunden verwendet werden kann.
Zutaten
- Natives Olivenöl, Sonnenblumenöl, Traubenkernöl oder Erdnussöl (Sie können auch Olivenöl und Sonnenblumenöl 1:1 mischen)
- Krauter:
- 1-2 Zweite Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
- ¼ Zweig Bergminze (Bohnenkraut)
- 1 Lorbeerblatt
- 1-2 Knoblauchzehen
- getrocknete Chilis (Anzahl je nach gewünschter Schärfe)
Statt dem Bohnenkraut und Lorbeerblättern können Sie auch Oregano verwenden.
Zubereitung
- Waschen Sie zunächst die frischen Kräuter und entfernen Sie diese von Unreinheiten und unschönen Blättern. Nun lassen Sie die Krauter für ca. 12 Stunden trocknen. Am einfachsten geht dies, wenn Sie diese an einem Bindfaden aufhängen.
- Nach 12 Stunden halbieren Sie die Knoblauchzehen und die getrockneten Chilis. Um noch mehr Schärfe zu erreichen können Sie die Kerne der Chilis verwenden. Wollen Sie das Pizzaöl etwas milder, so entfernen Sie die Chilikerne einfach.
- Nun geben Sie alle Zutaten in eine sterile Flasche und füllen diese mit dem Öl auf.
- Damit das Aroma an das Speiseöl abgegeben wird, braucht es nun nur noch Zeit. Lagern Sie das Öl an einem dunklen nicht zu kühlen Ort. Gelegentlich sollten Sie das Öl vorsichtig schütteln. Probieren Sie es von Tag zu Tag, ob es bereits die gewünschte Schärfe erreicht hat.
- Nach ca. 2-3 Wochen hat das Öl meist genug Aromas angenommen. Fertig ist das selbst gemachte Pizzaöl. Probieren Sie es doch einfach. Wenn Sie nicht wollen, dass das französische Pizzaöl noch schärfer wird, sollten Sie es abseihen und erneut in eine Flasche ohne Kräuter und Chilis gießen.

Varianten
Neben diesem Rezept des französischen Pizzaöles gibt es auch andere Rezepte, die sich jedoch lediglich in den Zutaten unterscheiden. Die Herstellung des aromatisierten Öls erfolgt auf die gleiche Art und Weise.
Rezept Variante 1
Zutaten:
- 2-3 Zweige Thymian
- 2-3 Zweige Rosmarin
- 3-4 Knoblauchzehen
- 1-2 Esslöffel Piment
- 1-2 Lorbeerblätter
- 1-2 Esslöffel Pfefferkörner
- Getrocknete Chilis je nach gewünschter Schärfe
- 1 Liter Olivenöl, Erdnussöl oder Sonnenblumenöl
Rezept Variante 2
Zutaten:
- 2 Zweige Thymian
- 2 Zweige Oregano
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Knoblauchzehen
- Getrocknete Chilis je nach gewünschter Schärfe
Probieren Sie sich doch einfach mal an einem selbst gemachten Pizzaöl. Sie werden es nicht bereuen.