Haltbarkeit von Pflanzenölen
Pflanzenöle und Speiseöle sind in der Regel auch bei korrekter Lagerung nur begrenzt haltbar. Grund hierfür liegt in Inhaltstoffen wie den ungesättigten Fettsäuren, aber auch anderen Zusatzstoffen, die mit der Luft reagieren oder sich bei Lichteinfluss verändern. Das Öl oxidiert dadurch, wird ranzig und ist nicht mehr genießbar.
Vergleich
Speiseöl | Haltbarkeit ungeöffnete Flasche | Haltbarkeit geöffnete Flasche |
---|---|---|
kaltgepresstes Öl | < 12 Monate | 1-2 Monate |
raffiniertes Öl | 12-24 Monate | 3-6 Monate |
Kaltgepresstes Speise- oder Pflanzenöl ist bei richtiger Lagerung (kühl, dunkel, luftdicht) in der Regel bis zu 12 Monate haltbar. Einmal angebrochene Flaschen sollten innerhalb 1-2 Monaten aufgebraucht werden. Raffiniertes Speise- oder Pflanzenöl ist bei richtiger Lagerung zwischen 12 und 24 Monate haltbar. Einmal geöffnete Flaschen halten sich zwischen 3 und 6 Monaten.
Sehen Sie hier eine Übersicht mit der Angabe der durchschnittlichen Haltbarkeit verschiedener Pflanzenöle.
Liste
Speiseöl | Haltbarkeit in Monate | Lagerort |
---|---|---|
Distelöl | 9 | kühler Raum |
Erdnussöl | 12 | kühler Raum |
Hanföl | 9 | Kühlschrank |
Haselnussöl | 6 | kühler Raum |
Kürbiskernöl | 12 | Kühlschrank |
Leinöl | 3-4 | Kühlschrank |
Mandelöl | 10 | kühler Raum |
Mohnöl | 9 | Kühlschrank |
Olivenöl | 12 | kühler Raum |
Rapsöl | 12 | Kühlschrank |
Sesamöl | 12 | kühler Raum |
Sonnenblumenöl | 9 | kühler Raum |
Traubenkernöl | 18 | Raum |
Walnussöl | 6 | Kühlschrank |
Weizenkeimöl | 24 | kühler Raum |
Tipp:
Lagern Sie Pflanzenöle oder pflanzliche Öle immer dunkel an einem kühlen Ort und sorgen Sie dafür, dass die Flaschen, in denen das Öl abgefüllt ist, immer gut verschlossen sind. So garantieren Sie die Haltbarkeit und den Erhalt des Aromas und Geschmacks und können lange in den Genuss des Öles kommen.